Impressum, AGB und Datenschutz
Blog

Mit dem Wabenplissee quer durch die Nordsee

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Fotoshootings
GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReference:4166

Willkommen hinter den Kulissen unserer Fotoshootings! Heute nehmen wir dich mit zu einem unserer wohl unterhaltsamsten Erlebnisse: dem Fotoshooting auf Sylt. Die Nordseeinsel ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, charmanten Dörfer und endlosen Strände – also der perfekte Ort für unser Vorhaben.

Wer ist wir?

Wir, das sind Mareike und Annika, das Social Media Team und Teil der Marketingabteilung. Unser Job umfasst die Erstellung von Redaktionsplänen, das Schreiben von Beiträgen, Drehen von Videos, Fotografieren und die Auswertung der Posts. Und manchmal bedeutet das auch, dass wir unsere Kreativität bei Fotoshootings ausleben.

Warum im Wasser und nicht am Fenster?

Normalerweise zeigen wir unsere Produkte in inspirierenden Raumbildern. Aber gelegentlich möchten wir aus der Reihe tanzen und etwas Neues ausprobieren. Da all unsere Anlagen in Norddeutschland produziert werden, wollen wir dies auch in unseren Bildern hervorheben. Und ehrlich – worauf würdest du eher aufmerksam werden? Auf das 243. Raumbild oder auf ein Wabenplissee mitten in der Nordsee?

Ein Tag auf Sylt: Vom Leuchtturm bis ins Meer

Ein Fotoshooting erfordert eine Menge Planung. Obwohl unser Trip nach Sylt schön war, war er auch straff organisiert. Die Fotoshootings planen wir so, dass wir die Bilder für möglichst viele Zwecke verwenden können:

  • ifasol Website
  • Social Media
  • Printanzeigen
  • Roll-Ups
  • Plakate und und und

Bei diesem Shooting haben wir erst die Location ausgesucht. Denn unsere Message war klar: wir sind ein Lieferant aus Norddeutschland. Und was wäre da eine bessere Location als die geliebte Nordseeinsel Sylt!

Wir haben also sämtliche Google Bilder, Google Maps und Google Earth gecheckt, um die passenden Spots für unsere Aufnahmen zu finden. Wir wählten den Leuchtturm Ost in List und das Rote Kliff in Kampen als Locations aus, beide sind perfekte norddeutsche Kulissen. Nachdem das "wo" geklärt war, haben wir uns die Anlagen ausgesucht. Egal ob Wabenplissees, Plissees, Rollos, Vertikalanlagen oder Jalousien - alle Anlagen werden bei uns vor Ort in Kremperheide in Schleswig-Holstein gefertigt. Damit die Anlagen auch schnieke präsentiert werden können, baut unser Musterbau diese super Rahmen. Was der Musterbau alles macht, kannst du gerne in unserem Blog Der Musterbau nachlesen.

Dann kam der große Tag

Kurz mit unserem werkseigenem Fuhrpark Kontakt aufgenommen und ein Auto reserviert. Zum Glück passten alle Anlagen in einen unserer PKW’s.

In der Früh ging es dann los, mit dem Auto bis nach Niebüll. Dort sind wir auf den Autozug und rauf auf die Insel. Der erste Halt war der Leuchtturm Ost List, in der Hoffnung, dass der Ort dort so früh noch nicht von Touristen überlaufen ist.  Der Plan ging auf. Wir waren die einzigen Menschen weit und breit.

Dann mussten wir den perfekten Platz für unser Plissee finden. Der Leuchtturm sollte als norddeutsches Wahrzeichen schließlich auch gut zu sehen sein. Also sind wir mit unserem Rahmen erstmal ein wenig hin und her gestiefelt. Workout inklusive. Der Rahmen ist fast an die zwei Meter hoch und aus Holz. Nach einiger Zeit macht sich das dann doch bemerkbar!

Als wir dann zufrieden waren, haben wir auf den Auslöser gedrückt.

24/7: die ifasol Tag- und Nachtanlage

Für das Leuchtturm Motiv haben wir uns für eine Tag- und Nachtanlage mit zwei verschiedenen Plisseestoffen entschieden. Oben ein knalliges, rotes, abdunkelndes Plissee. Unten einen leicht grau weißen Zick-Zack Stoff.

Das Besondere an dieser Anlage:

  • flexible Nutzungsmöglichkeiten
  • du kannst abdunkelnde und lichtdurchlässige Stoffe kombinieren
  • optimale Steuerung des Lichteinfalls je nach Tageszeit und Bedarf

Tagsüber kannst du beispielsweise den lichtdurchlässigen Stoff hochziehen, um Tageslicht zu genießen und trotzdem Privatsphäre zu haben. Abends kannst du dann auf die blickdichte Version wechseln. Oder du zeigst beide Stoffe. 😊 Du hast also die Möglichkeit, verschiedene Stoffe und Farben zu kombinieren, um deinen persönlichen Einrichtungsstil zu unterstreichen und das Ambiente in deinem Raum zu gestalten.

Perfekt! Erstes Nordgesichter-Motiv: Check!

Soweit lief alles nach Plan. Nächster Stopp: Rotes Kliff in Kampen. Eine atemberaubende Kulisse.

Die große Schwierigkeit: der Weg vom Parkplatz zum Strand. Der wurde gefühlt immer länger. Wir mussten also den Musterrahmen schleppen, erst noch auf einem Weg, nachher quer über den Strand. Und es ist so schon anstrengend im Sand zu laufen. Die Leute haben uns schon neugierig angeschaut. Aber gut, wir haben es geschafft und das erhoffte Foto vor den Klippen geschossen. Wir haben verschiedenste Perspektive ausprobiert, aber das ist unser Lieblingsbild: Ein Wabenplissee mit einer leichten Struktur, die die raue Küstenlandschaft widerspiegelt.

Wir lieben Wabenplissees!

Warum - dafür zählen wir dir mal flott 5 Vorteile auf:

1. Einfache Bedienung: Praktisch und benutzerfreundlich

2. Energieeffizient: Super Wärmeisolierung durch die Wabenstruktur

3. Optische Vielfalt: Viele Farben und Muster, passend für jedes Raumdesign

4. Schallschutz: Reduziert Lärm von außen

5. Lichtregulierung: Individuelle Steuerung des Lichteinfalls

Ja gut, fertig oder? Eigentlich schon...

Aber an Mareike’s Blick habe ich schon gesehen, dass sie den Schalk im Nacken hat… und dann kam’s. „So im Wasser wäre das auch ganz geil.“ Es entstand eine kurze Pause und dann kam: “Ich mach das jetzt!“

Also Schuhe aus, Hose hochgekrempelt und dann ging Mareike ins Wasser, samt Wabenplissee. Also habe ich fotografiert. Die Leute am Strand haben wahrscheinlich gedacht, jetzt drehen die zwei völlig durch. Aber die Blicke haben wir gekonnt ignoriert, denn Mareike stand bereits in den tosenden Wellen der Nordsee. Und dann kam sie… die große Welle. Ich rief Mareike noch zu, aber durch die schöne norddeutsche Brise wurde meine Warnung leider davongetragen. Und zack, war Mareike komplett nass. Das viel größere Problem war viel mehr, dass das Wasser zurück ins Meer zog – auch den Musterrahmen samt Mareike. Der war für dieses Unterfangen dann doch etwas sperrig. Aber sie hat sich aus den Wellen gekämpft und es bis auf einen blauen Fleck heil an Land geschafft. Komplett nass und inklusiver einer Schramme am Fuß strahlte Mareike dennoch: " Ich habe kurz gedacht, dass ich mit dem Wabenplissee nach Dänemark schwimme". 😀

 

Unser Fazit:

  • Geiles Bild: Das hat sich absolut gelohnt!
  • Hochwertige Qualität: Unsere Stoffe können einiges ab! Das Salzwasser hat nicht mal Ränder auf dem Stoff hinterlassen.
  • Stabil! Die Musterrahmen halten wirklich einiges aus – vielen Dank an den Musterbau!
  • 1a Immunsystem: Mareike ist trotz nasser Klamotten nicht krank geworden.

Über diese Aktion reden wir immer mal wieder. Alle Bilder kannst du dir natürlich bei Social Media anschauen.

An sich war danach noch ein drittes Motiv geplant. Leider war die Heide noch nicht in Blüte. Aber den Shot mit unserer pinken Jalousie haben wir später an einem anderen schönen norddeutschen Fleck nachgeholt.

So konnten wir dann doch früher nach Hause als gedacht. Allerdings steckten wir dann auf dem Autozug fest ☹ Zum Glück hatten wir noch selbstgemachten Nudelsalat. Das größte Problem ist nämlich, wenn ich hungrig werde. Dann wird die Zusammenarbeit schnell unangenehm. Aber Nudelsalat sei Dank, kam Mareike unbeschadet aus der Nummer raus. Vom Autozug runter mussten wir noch circa 1 ½ Stunden fahren, bis wir endlich wieder im beschaulichen Kremperheide angekommen sind. Aber wir finden, der Tag hat sich gelohnt!

 

Wir hoffen, dir hat dieser Ausflug nach Sylt genauso sehr gefallen wir uns!

Bis bald im nächsten Blog!

Stoffkollektion

Hier findest du all unsere Kollektionen! Such dir die passende Farbe für dein Zuhause aus!

ifasol GmbH
Dorfstraße 51
DE-25569 Kremperheide
+49 4821 / 40 800 -0
ifasol GmbH
Niederlassung Rostock
Am Hechtgraben 12
DE-18147 Rostock
+49 381 / 2074 04 – 0