Impressum, AGB und Datenschutz
Blog

ifasol Raffrollos: Die perfekte Mischung aus Handwerkskunst und dekorativer Fensterdekoration

GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReference:4532

Fensterdekorationen sind ein wichtiger Bestandteil der Inneneinrichtung, da sie sowohl die Ästhetik eines Raumes als auch dessen Funktionalität beeinflussen. Unter den vielen Möglichkeiten sticht eine besonders hervor: das Raffrollo. Raffrollos sind nicht nur praktisch, sondern auch unglaublich stilvoll und bringen einen Hauch von Eleganz und Handwerkskunst in jedes Zuhause. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf unsere neue Raffrollokollektion und die liebevolle Handarbeit, die in die Herstellung von Raffrollos einfließen.

Zeit für Gemütlichkeit

Raffrollos sind mehr als nur ein Sichtschutz oder eine Möglichkeit, das Licht zu regulieren.

Sie sind das ultimative Deko-Element, das jedem Raum das gewisse Etwas verleiht.

Mit einer Vielzahl von Stoffen, Mustern und Farben findest du garantiert den perfekten Look für deinen Stil - von klassisch bis modern.

Handwerkskunst in jedem Detail

Was unsere Raffrollos besonders macht? Die Handwerkskunst! Jedes Raffrollo wird in aufwendiger Handarbeit gefertigt, was ihnen eine einzigartige Qualität und Liebe zum Detail verleiht. Vom Zuschneiden des Stoffes über das Nähen bis hin zur Anbringung der Mechanik – jeder Schritt erfordert Präzision und Sorgfalt. Dafür wurde bei uns bei ifasol eigens eine Abteilung geschaffen.

Und wer steckt dahinter? Unser Nordgesicht Heidi

Bis dato haben wir nur Raffrollotechniken angeboten. Jetzt bieten wir das komplette Produkt an. Daher mussten wir erst mal planen und ausprobieren, was für Raffrollomodelle wir anbieten wollen. Das passiert natürlich nicht von heute auf morgen.

Heidi ist die treibende Kraft hinter unseren Raffrollos und hat die Abteilung aus dem Boden gestampft. Auch für Heidi waren Raffrollos neu – jedenfalls was das Nähen angeht. Seit Juli 2021 hat sie sich in die Welt der Raffrollos gestürzt, jedes Detail getestet und perfektioniert. Im Laufe des Prozesses hat Heidi jeden Stoff genau unter die Lupe genommen - das heißt:

 

  • sie hat die Stoffe gewaschen, um deren Einlaufverhalten zu überprüfen
  • sie hat gebügelt
  • jedes Modell und jede Behangvariante genäht und auf Herz und Nieren geprüft.

 

Hört sich einfach an, aber jedes kleinste Detail ist wichtig. Von der Suche des richtigen Tisches bis zum Finden der perfekten Schnüre. Heidi hatte von Anfang an ihre Finger im Spiel und alles von der Pike auf ausprobiert.

 

Im Oktober 2022 kam dann Shaban dazu und unterstützt Heidi in der Raffrolloproduktion. Seit letztem Jahr macht Firas das Team komplett.

Der Weg zum perfekten Raffrollo

Heidi, Shaban und Firas fertigen jedes Raffrollo auf Maß an. Die Stoffbahnen verarbeiten sie so, dass der Stoff beim Hochziehen gleichmäßig in Falten fällt. Das erfordert präzises Arbeiten und ein gutes Auge für Details. Ständiges Nachmessen, absolut sorgfältige und saubere Arbeit sind an der Tagesordnung. Und wie so oft beim Nähen: bügeln, bügeln, bügeln.

Heidi und ihr Team sorgen dafür, dass jedes Detail sitzt – von der ersten Naht bis zur letzten Kontrolle. Wir listen dir mal flott die 12 wichtigsten Schritte für das perfekte Raffrollo auf:

1. Bügeln

2. Stoffzuschnitt

3. Bügeln

4. Kanten versäubern

5. Endlich mal bügeln

6. Maße kontrollieren

7. Technik bauen – all unsere Raffrollotechniken sind weiß

8. Behang entsprechend der Behangvariante nähen

9. Raffrollo an Technik montieren

10. Anlage am Galgen ausjustieren

11. Kontrolle

12. Verpackung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stoffe die begeistern!

Unsere Stoffe beziehen wir von der Firma Hohmann aus Bayern. So wie ifasol ist auch Hohmann ein Familienbetrieb. Durch den Sitz in Deutschland bekommen wir schnell Ware nachgeliefert und können somit kurze Lieferzeiten einhalten.

Die Stoffe sind langlebig, lichtbeständig und einfach wunderschön. Außerdem sind sie bereits vorgewaschen, damit sie nicht einlaufen. Polyesterstoffe sorgen dafür, dass dein Raffrollo nicht schrumpft und du lange Freude an deinem Raffrollo hast. Alle Stoffe kannst du im Wäschesack waschen. Beachte hier immer den jeweiligen Hinweis auf dem Stoff. Der Stoff ist mit einem Klett auf der Technik befestigt – aber keine Sorge, auch das Klett verfilzt nicht beim Waschen.

Nachhaltiger Versand

Unser Versand der ist genauso durchdacht wie das Produkt. Die Verpackung besteht aus recycelter Pappe. Der Pappkeil hält dein Raffrollo sicher fest. Gleichzeitig wird im Keil das Zubehör verstaut – ebenfalls in umweltfreundlichen Materialien. Auch das Klebeband und die Versandtasche bestehen aus Papier. Nachhaltig und clever!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Modelle: Vielfalt für jeden Geschmack

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Modelle: Verspannte Raffrollos und freihängende Raffrollos.

Verspannte Anlagen

Die Anlage erinnert von der Bedienung stark an ein Plissee. Wir bieten zwei Modelle bei einer verspannten Anlage an. Welche Anlage am besten für dich geeignet ist, entscheidest du am besten zusammen mit deinem Fachhändler.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Freihängendes Raffrollo

Freihängende Raffrollos haben oben eine Kassette oder ein Trägerprofil, woran der Stoff befestigt ist. Dieses Raffrollo kannst du mit einer Kette bedienen und den Behang von oben herunterlassen.

Hier bieten wir drei Modelle an. Lass dich am besten von deinem Fachhändler beraten.

Das ist sie, unsere Raffrollogeschichte!

Unsere Raffrollos sind eine perfekte Mischung aus Handwerkskunst, Fensterdeko und Sicht- und Sonnenschutz.

Hol dir jetzt dein maßgefertigtes Raffrollo und mach dein Zuhause noch gemütlicher und stilvoller. Einen Fachhändler in deiner Nähe findest du hier.

ifasol GmbH
Dorfstraße 51
DE-25569 Kremperheide
+49 4821 / 40 800 -0
ifasol GmbH
Niederlassung Rostock
Am Hechtgraben 12
DE-18147 Rostock
+49 381 / 2074 04 – 0